Unternehmensberatung - Nanette Conrad
  • Startseite
  • Unternehmensberatung
    • Sich selbständig machen
    • Hilfe mit ELSTER
  • WG-Lauchhammer
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Xing

BVMW

Kreisverband Oder-Spree und Frankfurt (Oder)

Liebe Gründerin,
lieber Gründer,

ich bin seit 5 Jahren als Coach beim Lotsendienst für MigrantInnen in Potsdam tätig.

Nach der Gründung einer Selbständigkeit stellt sich oft die Frage nach dem passenden Branchen- oder Unternehmerverband. So ziemlich jede Branche hat einen Fachverband, welcher Hilfe, Fachkenntnisse oder auch Netzwerkarbeit anbietet.

Unternehmerverbände, wie auch der Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft verbindet Unternehmen überregional und branchenübergreifend.

Lassen Sie sich beraten, wie Sie prüfen können, welcher Verband für Sie der beste Partner ist.

Sie haben den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Im Vorfeld haben Sie sich viel neues Wissen angeeignet. Sie haben viele Veranstaltungen und ein Coaching erfolgreich hinter sich gebracht und stecken bereits mitten in der Phase des eigenen Markteintritts.

Sie haben bereits die ersten Gespräche mit interessierten Kunden und Auftraggebern geführt.

Sie sind jetzt entschlossen selbständig tätig und suchen weiterhin nach Hilfe und Antworten auf all die vielen Fragen rund um die Selbständigkeit?

Um Sie zu ermutigen, zu informieren und zu begleiten, möchte ich Ihnen eine weiterführende Betreuung und Begleitung anbieten.

Mit den folgenden umfangreichen Leistungen begleite ich Sie bei folgenden Fragen:

Wie kann ich mich in meiner Region vernetzen?

Wie finde ich passende Geschäftspartner?

Wie kann ich an Veranstaltungen zu Steuerfragen oder Datenschutz teilnehmen?

Wie kann ich weitere Probleme lösen?

BUNDESVERBAND MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT

Leistungen des BVMW

1. Persönliche Betreuung

mehr als 300 Geschäftsstellen in Deutschland

generieren von Geschäftskontakten und Netzwerken (regional, national, global)

Interessenvertretung gegenüber Kommune, Land, Bund und EU

Initiierung und Begleitung von Kontakten zur Wissenschaft

Unterstützung bei Fördermittel- und Personalbeschaffung

Ziel: Rundumversorgung mit unternehmensrelevanten Informationen

2. Kommunikationsplattform

mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr in Südbrandenburg

Veranstaltungsnewsletter „Lausitzer Einladung“ (www.bvmw-lausitz.de)

Newsletter „Lausitzer Personal“ (Stellenangebote, Fördermittel, Qualifizierung, Arbeitsrecht)

Bildung von bundesweit agierenden Kommissionen (z.B. Steuer-, Energie-, Gesundheits-)

Moderation von regionalen Arbeitsgruppen (IT, Bau- und Energie, Innovationen, Unternehmensgründer)

Ziel: Wissensvorsprung im Wettbewerb

3. politische und gesellschaftliche Interessenvertretung

gegenüber Kommune, Land, Bund und EU

Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingung

der BVMW spricht für 270.000 Unternehmen mit 4,3 Millionen Beschäftigten

inhaltliche Positionierung von mittelständischen Interessen gegenüber der Bundesregierung und Landesregierungen

Ziel: Wahrnehmung und Berücksichtigung der Interessen von KMU gegenüber Politik und Gesellschaft

4. Servicedienstleistungen

Kostenlose Unternehmensdatenbanken (Kreditreform, Bürgel, Hoppenstedt)

Kostenlose ausführliche Unternehmerauskunft nach Person und/oder Unternehmen (andere Beteiligungen, Bilanzen, Insolvenzen, Gesellschafter

Belastbare Auslandsplattformen (Auslandsbüros) für internationale Aktivitäten

Unternehmensberatung durch geprüfte Experten

bundesweites Beraternetzwerk (IBWF) (Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater)

geldwerte Vorteile durch die BVMW-UnternehmerCard (Diesel, Benzin, Strom, Gas, Gema, Büromaterial, Neuwagen)

Rechtshotline (Rechtsberatung, Stellungnahmen, Musterverträge)

Unternehmermagazin „Der MITTELSTAND“ mit mittelstandsrelevanten Themen aus Politik und Wirtschaft

Ziel: Weitergabe von Erfahrungen und monetären Vorteilen durch die Nutzung des größten freiwilligen Unternehmensnetzwerkes in Deutschland

Ich freue mich auf Ihr Interesse, gemeinsam zu arbeiten, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die zahlreichen Leistungen persönlich vorstellen zu können. Gern berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch – nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit mir auf!

Kontakt

Kontakt

Nanette Conrad
Unternehmensberatung – Coaching – Qualifizierung

Nanette Conrad
Kirchhofen 8
15528 Spreenhagen

Tel: +49 33 633 619144
Mobil: +49 160 91793366
E-Mail: info[@]mycoach-fidelio-training[.]de

Impressum und Datenschutzerklärung

© Copyright - Unternehmensberatung - Nanette Conrad
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen